Nymphoides peltatum (S. G. GMEL.) BRITTEN & RENDLE
Schweyckerta nymphoides (L.) C. C. GMEL.
Villarsia nymphoidea (L.) ST.-LAG.
Villarsia nymphoides (L.) VENT.
Villarsia peltata (S. G. GMEL.) ROEM. & SCHULT.
(= Europäische Seekanne)
Natürliche Vorkommen: Portugal, Spanien, Frankreich, Benelux-Staaten, Großbritannien, Deutschland (Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt), Österreich (Tirol, Steiermark, Oberösterreich? und Niederösterreich), Polen, Lettland, Litauen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Italien (Norditalien (außer Aosta und Ligurien), Toskana, Latium und Sardinien), ehemaliges Jugoslawien (alle Staaten), Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region, nördliche Mitte, Nordosten und südliche Mitte (Sterea Ellas)), Ukraine, Weißrussland, Russland (europäischer Teil, Sibirien und Ferner Osten), Kasachstan, Usbekistan, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Türkei (europäischer Teil), Iran, China, Mongolei, Südkorea, Taiwan, Japan und Indien (Nordwesten); eingebürgert oder eingeschleppt in der Schweiz, in Dänemark, Schweden, Kanada und in den USA
Stehende oder leicht fließende Gewässer; planar bis kollin